- Karl und Ella Heinz
- Der Unvollendete
- Zeit.Gespräche
- ASKÖ-Archiv
- ES IST EIN GUTES LAND
- HOCH DIE LAPPEN
- Die vergangenen Zukünfte
- Neu im Archiv
- Peter und Marie Strasser
- Dokumentation Josef Sterk
- Der Fall Adler
- Fußballfieber
- ANTIFA!
- Victor Adler-Preis 2021
- Zeitfenster - Kreisky - 50 Jahre Alleinregierung
- 1848 - die vergessene Revolution
- Stimmen zur österreichischen Debatte zum Begriff des Austrofaschismus
- Symposium: Die Krisen der Demokratie
- Neu im Archiv
- Leo Lania: Dokumentation 1-4/2015
- Buchpräsentation: Wilhelm Ellenbogen
Victor Adler-Preis 2021
Am Donnerstag, 7. Oktober 2021, fand im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung die Verleihung des Staatspreises für Geschichte sozialer Bewegungen statt. Ausgezeichnet wurden Prof. Dr. Richard Saage mit dem Hauptpreis und Dr. Jakub S. Beneš mit dem Förderpreis. Die Begrüßung und Auszeichnung der Preisträger erfolgte durch Sektionschef Mag. Elmar Pichl, BMBWF. Die Laudationes auf die Preisträger hielten HR Doz. Dr. Wolfgang Maderthaner und Prof. Dr. Malachi Hacohen. Für die musikalische Umrahmung sorgte Martin Listabarth am Klavier.[fotoalbum1]
Fotos (durch Klicken vergrößern): BMBWF/ Achim Bieniek
Redetexte (pdf)
Laudatio auf Richard Saage von Wolfgang Maderthaner
Dankesworte von Richard Saage
Laudatio auf Jakub S. Benes von Malachi Haconen
Dankesworte von Jakub S. Benes