Links Impressum Kontakt

Bund Religiöser Sozialisten

Der Nachlass von Otto Bauer (1897-1986), genannt der „kleine Otto Bauer“ beinhaltet die Korrespondenz Otto Bauers, Materialien des Bundes Religiöser Sozialisten (BRS) unter Bauers Obmannschaft, seine Manuskripte und Publikationen. Weiters besteht der Nachlass aus Archivalien aus dem Umkreis des BRS; es handelt sich dabei um Korrespondenz, Manuskripte, Publikationen und z. T. Privates jener Personen, die in weiterer oder engerer Verbindung zum BRS standen und sich für eine Zusammenarbeit von Kirche und Sozialismus interessierten.


Der Nachlass Otto Bauer/BRS wurde von Univ. Doz. Dr. Gerhard Steger am 12. Juli 1994 an den Verein für Geschichte der Arbeiterbewegung übergeben.

2014 wurde der Bestand durch umfangreiche Materialien ergänzt, die im Rahmen eines Forschungsprojekts von Josef Giefing gesammelt wurden (Bestand „BUND RELIGIÖSER SOZIALISTEN II“).


Zeitraum: 1928-1976


Umfang: 137 Mappen/10 Archivkartons (pdf 145 Seiten)


Standort: Archivraum, 1. Stock.