Links Impressum Kontakt

Das Rote Wien. Schlüsseltexte der Zweiten Wiener Moderne 1919-1934. Herausgegeben von Rob McFarland, Georg Spitaler und Ingo Zechner, Berlin/Boston 2020.

VORWÄRTS - Österreichische Sozialdemokratie seit 1889. Herausgegeben von Hannes Androsch, Heinz Fischer, Wolfgang Maderthaner. Christian Brandstätter Verlag, Wien 2020.

Das Rote Wien 1919-1934. Ideen, Debatten, Praxis. Ausstellungskatalog Wien Museum, herausgegeben von Werner Michael Schwarz, Georg Spitaler und Elke Wikidal, Basel 2019.

Robert Kriechbaumer, Michaela Maier, Maria Mesner, Helmut Wohnout (Hg.), Die junge Republik. Österreich 1918/19, Wien 2018.

Michaela Maier, Georg Spitaler (Hg.), Friedrich Adler. Vor dem Ausnahmegericht, Wien 2016.

Michaela Maier und Georg Spitaler, Julius Deutsch, Kriegserlebnisse eines Friedliebenden, Wien 2016.

Wer ist würdig? Franz Schuhmeiers und August Aichhorns Bemühungen um die Freimaurerei, Wien o. J.

Robert Kriechbaumer, Michaela Maier, Maria Mesner, Helmut Wohnout (Hg.), Parteien und Gesellschaft im Ersten Weltkrieg. Das Beispiel Österreich-Ungarn, Wien 2014.

Michaela Maier, Wolfgang Maderthaner, Im Bann der Schattenjahre, Wien 2012.

Andrea Grisold, Wolfgang Maderthaner, Finanzkrisen in der industriellen und postindustriellen Moderne, Wien 2011.

Andrea Grisold, Wolfgang Maderthaner und Otto Penz (Hg.), Neoliberalismus und die Krise des Sozialen, Wien 2010.

Wolfgang Maderthaner / Michaela Maier (Hg.), Acht Stunden aber wollen wir Mensch sein, Wien 2010.

Helmut Konrad / Wolfgang Maderthaner (Hg.), Das Werden der Ersten Republik ... Und der Rest ist Österreich. 2 Bd., Wien 2008.

Roman Horak / Wolfgang Maderthaner / Alfred Pfoser (Hg.), Die Eleganz des runden Leders. Wiener Fußball 1920 - 1965. Wien 2008.

Wolfgang Maderthaner / Lutz Musner, Unruly Masses. The other side of Fin-de-Siècle Vienna. New York 2008.

Michaela Maier / Wolfgang Maderthaner (Hg.), Physik und Revolution. Friedrich Adler - Albert Einstein. Briefe, Dokumente, Stellungnahmen. Wien 2006.

Wolfgang Maderthaner, Kultur Macht Geschichte. Studien zur Wiener Stadtkultur im 19. und 20. Jahrhundert. Wien 2005.

Wolfgang Maderthaner / Michaela Maier (Hg.), "Der Führer bin ich selbst". Engelbert Dollfuß - Benito Mussolini, Briefwechsel. Mit weiterführenden Beitr. zum Austrofaschismus von Emmerich Tálos. Wien 2004.

Roman Horak / Wolfgang Maderthaner / Siegfried Mattl / Lutz Musner / Otto Penz (Hg.), Randzone. Zur Theorie und Archäologie von Massenkultur in Wien 1950 - 1970. Wien 2004.

Roman Horak / Wolfgang Maderthaner / Siegfried Mattl / Lutz Musner (Hg.), Stadt, Masse, Raum. Wiener Studien zur Archäologie des Popularen. Wien 2001.

Roman Horak / Wolfgang Maderthaner / Siegfried Mattl / Gerhard Meißl / Lutz Musner / Alfred Pfoser (Hg.), Metropole Wien. Texturen der Moderne. 2 Bd., Wien 2000.

Wolfgang Maderthaner / Lutz Musner, Die Anarchie der Vorstadt. Das andere Wien um 1900. Frankfurt am Main (u.a.) 1999.